Offene Inselgärten

Paradiese auf kleinstem Raum: Unsere Inselgärten

Die Inselgärten von Schenkenschanz sind Paradiese auf kleinstem Raum. Versteckt in dem verwinkelten Dorf haben die Schänzer idyllische Gartenlandschaften geschaffen.

Zum Tag der offenen Gartenpforte warten auf die Besucher blühende Wohnzimmer, Freizeitoasen mit Weitblick übern Altrhein, inspirierende Künstlerwerkstätten mitten im Grünen, reichlich freches Gemüse und eine Mütze typisches Inselflair zwischen den Rheindeichen.

Ein Spaziergang durchs Dorf erlaubt zudem erfreuliche (Ein-)Blicke über Gartenzäune.

Die Inselgärten von Schenkenschanz kann man immer nur einmal im Jahr bewundern.

Die Gärten

  • Garten Marita Janssen-Arntz: Bauerngarten im Schrebergartenstil, kunstvoll Genähtes
  • Garten Claudia und Heinrich Timpe-Bos: Gemüse- und Ziergarten mit Teich, Beerengarten
  • Garten Walter Röhrig: Uriger Deichgarten mit Weitblick auf der südwestlichen Deichkrone
  • Garten Claudia Kressin und Urs Hasler: Grünes Wohnzimmer, kleine Wildnis, offene Künstlerateliers

Außerdem am Tag der offenen Gärten auf der Schanz:

  • Café Schanz geöffnet
  • Fußgänger- und Fahrrad-Fähre von 11 bis 17 Uhr in Betrieb
  • Kostümführung mit Änneke von Schenk, der Melkerin der Schanz
  • Gartenkeramik und Holzobjekte mit Ulrike und Georg Hollands und Barbara Claaßen
  • Bienenhonig, eingemachte Gartenfrüchte und Woll-Kreationen

Offene Inselgärten 2022

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

Sonntag, 3. Juli 2022
von 11 bis 17 Uhr
Nur ein Termin pro Jahr!

Kostenbeitrag

4 € für alle Gärten im Dorf
Kinder bis 12 Jahre frei

Hunde nur angeleint.